Gerschom Scholem, 1935, Unknown Author
© commons.wikimedia.org

Woanders zuhause? Walter Benjamin und Gershom Scholem

  • Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Repräsentantensaal, Berlin
  • Tage des Exils
  • Gespräch und Lesung

Der Philosoph Walter Benjamin (1892–1940) und der Religionshistoriker Gershom Scholem (1897–1982) waren enge Freunde. Sie verkörpern paradigmatische Lebensentwürfe zwischen Berlin und Jerusalem: die Fragen von Verortungen, vom Zuhause und wo Jüd:innen leben „dürfen“. Darüber sprechen in der Reihe „Jüdisch-Literarisches Rondeel“ Thomas Sparr, Mitherausgeber der Briefe Gershom Scholems, Erdmut Wizisla, Leiter des Walter Benjamin Archivs, und Anja Siegemund, Direktorin des Centrum Judaicum.

Sprache: Deutsch

Veranstaltet von: Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

In Kooperation mit: Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung, Literaturhandlung

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Repräsentantensaal
Oranienburger Straße 28-30
10117 Berlin

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps

Eintritt frei

Karten unter presse@centrumjudaicum.de