
Von der Hamburger Polizei ins brasilianische Exil
Der Jurist Oswald Lassally (1899–1975) war seit 1928 Regierungsrat bei der Hamburger Polizei. 1931 überlebte er das Attentat eines nationalsozialistischen Polizeibeamten im Stadthaus. Als jüdischer Beamter wurde er im März 1933 sofort „beurlaubt“. Nach einer Haftstrafe konnte er nach Brasilien emigrieren. 1950 kehrte er zurück in den Dienst der Hamburger Polizeibehörde. Der ehemalige Kriminaldirektor Martin Bähr und der Historiker Björn Siegel stellen Oswald Lassallys Biografie vor.
Sprache: Deutsch
Veranstaltet von: Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen. In Kooperation mit: Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Beim Schlump 83
20144 Hamburg