
Verfolgung und Exil. Häftlinge im Gestapo-Hausgefängnis
Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Ein Polizeigewahrsam besonderer Art“. Das Hausgefängnis des Geheimen Staatspolizeiamts in Berlin 1933–1945“ referiert die Kuratorin Claudia Steur über politische Emigrant:innen, die von der Gestapo verfolgt oder an die Gestapo ausgeliefert wurden, sowie über Menschen, die nach ihrer Entlassung aus der Haft ins Exil gingen. Anschließend spricht sie darüber mit dem Historiker Wolfgang Benz.
Sprache: Deutsch
Veranstaltet von: Stiftung Topographie des Terrors
Ausstellungsdauer bis zum 12. Nov. 2023
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8
10963 Berlin
Eintritt frei