Pamela Wedekind (rechts) mit Erika und Klaus Mann, um 1925
(C) t1p.de/rc76d

Thomas Medicus liest aus „Klaus Mann. Ein Leben“

Schillernder Bohemien, großer Schriftsteller – Klaus Mann verkörpert die bewegte erste Hälfte des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Zweiter.

Schillernder Bohemien, großer Schriftsteller – Klaus Mann verkörpert die bewegte erste Hälfte des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Zweiter. Thomas Medicus begleitet Mann in seiner großen Biografie (Rowohlt Berlin) auf den Stationen dessen sehr modernen Lebens – von der behüteten Münchner Kindheit, der Karriere des Dandys in der Weimarer Republik bis zum Exil. Er erzählt von diesem außergewöhnlichen Leben und ergründet Manns Obsessionen und Triebkräfte. Es moderiert der Literaturkritiker Tilman Krause.

Veranstaltet von: Literaturhaus Hamburg

Sprache: Deutsch

Eintritt: 14 / 10 Euro
Karten unter
literaturhaus-hamburg.de oder über die VVK-Stellen

Literaturhaus Hamburg
Schwanenwik 38
22087 Hamburg

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps

Karten unter literaturhaus-hamburg.de oder über die VVK-Stellen