
Stimmen aus Südamerika – Deutsch-jüdische Lebenswege
„Nichts. Nur Fort“ – so erinnert sich Margarete Munk an ihre Flucht über den Hamburger Hafen nach Südamerika. Sie ist eine von vielen Stimmen deutscher Jüd:innen, die nach der nationalsozialistischen Machtübernahme ihre Heimat verlassen mussten. Anhand verschiedener Stimmen beleuchten die Historiker:innen Anna Menny und Björn Siegel die Fluchtwege und die Neuanfänge in den drei südamerikanischen Metropolen Buenos Aires, Montevideo und São Paulo.
Sprache: Deutsch
Veranstaltet von: Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Infos unter https://www.igdj-hh.de