
Schüler:innen erforschen den jüdischen Friedhof
Der über 400 Jahre alte, unter Denkmalschutz stehende jüdische Friedhof an der Königstraße ist Zeugnis der wechselvollen jüdischen Geschichte Hamburgs. Hier liegen nebeneinander ins Exil getriebene portugiesisch-stämmige und deutsche Jüd:innen beerdigt. Schulklassen (ab der 5. Klasse) sind eingeladen, den Friedhof zu besuchen und vor Ort Biografien und Begräbnisrituale zu erforschen. Sie werden vom Team des Bildungsprojekts Geschichtomat unterstützt. Die Ergebnisse werden veröffentlicht.
Sprache: Deutsch
Veranstaltet von: Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Projekt Geschichtomat. In Kooperation mit: Stiftung Denkmalpflege Hamburg
Weitere Termine: Mi, 26. Apr. 9:00 Do, 27. Apr. 9:00
Jüdischer Friedhof Altona
Königstraße
22767 Hamburg
Karten unter geschichtomat@igdj-hh.de oder 040 428 38 80 45