
Die Protagonistin Mahtab, eine Krankenschwester, ist in den 1950er-Jahren mit Mann und drei Kindern aus dem Iran nach Frankfurt am Main emigriert. Die turbulenten 1968er stellen auch sie vor neue Herausforderungen. Hin- und hergerissen zwischen ihren tradierten Moralvorstellungen und den Freiheiten des modernen westlichen Lebens muss sie ihren eigenen Weg suchen, um sich selbst zu finden. Nassir Djafari begleitet einfühlsam die Entwicklung seiner Protagonistin.
Sprachen: Deutsch, Farsi
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Anmeldung unter info@denkbar-ffm.de
Barrierefreier Zugang
Veranstaltet von: DENKBAR e.V. Frankfurt. Gefördert durch: Stiftung Citoyen Frankfurt
DENKBAR
Spohrstraße 46a
60318 Frankfurt am Main