Ozan Zakariya Keskinkılıç
Foto: Meltem Kaya

Muslimaniac

  • Kulturcafé Groß-Gerau, Groß-Gerau

Im Rahmen des Gedenktags gegen antimuslimischen Rassismus in Groß-Gerau stellt der Autor und Politikwissenschaftler Ozan Zakariya Keskinkılıç sein Buch „Muslimaniac“ vor.

Ozan Zakariya Keskinkılıç zeichnet in seinem Buch „Muslimanic“ (Edition Körber) die Karriere des Feindbildes „Muslimin und Muslim“ nach. Er zeigt kolonialistische und orientalistische Stereotype und beschreibt eindrücklich, welche Auswirkungen diese Bilder für Muslim:innen haben, die so auf die Rolle der „Anderen“ festgelegt werden. Keskinkılıç lehrt und forscht an der Alice Salomon Hochschule. Er ist Mitglied der Expertenkommission des Landes Berlin gegen anti-muslimischen Rassismus. Im Rahmen des Gedenktags gegen antimuslimischen Rassismus in Groß-Gerau stellt der Autor und Politikwissenschaftler sein Buch vor.

Anmeldung erforderlich unter: Anmeldung unter 06152-989772 oder per E-Mail an netzwerk-demokratie@kreisgg.de.

Veranstalter: Netzwerks gegen Rechtsextremismus und Rassismus des Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau

Kulturcafé Groß-Gerau
Kulturcafé Groß-Gerau
Darmstädter Str. 31
64521 Groß-Gerau

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps

Für unsere Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Restplätze geben wir drei Werktage vor der Veranstaltung frei.

Der Eintritt ist kostenlos, wenn nicht anders angegeben. Alle Veranstaltungsräume öffnen eine halbe Stunde vor Beginn. Das Platzkontingent schließt Stehplätze mit ein. Bitte beachten Sie den jeweiligen Veranstaltungsort.

Gäste:

Ozan Zakariya Keskinkılıç ist Politikwissenschaftler, freier Autor und Lyriker. Er studierte in Wien und Berlin und lehrt und forscht an Berliner Hochschulen. 2021 wurde er als Mitglied der Expertenkommission gegen antimuslimischen Rassismus im Land Berlin berufen. Regelmäßig nimmt Keskinkılıç Stellung zu tagespolitischen Themen, u. a. auf ZEIT Online, zdf heute und in der Süddeutschen Zeitung. Neben wissenschaftlichen und journalistischen Arbeiten publiziert Keskinkılıç Gedichte in Literaturzeitschriften und Anthologien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im September 2021 erschien »Muslimanic. Die Karriere eines Feindbildes« in der Edition Körber.