
Max Brauers Jahre im Exil
Max Brauers Exil begann im März 1933. Als amtierender Oberbürgermeister Altonas floh er über Österreich und die Schweiz zunächst nach Frankreich. Nach einem Aufenthalt als Berater in China gelangte er im Herbst 1934 nach New York. Dort erfuhr er von seiner Ausbürgerung aus Deutschland. Christa Fladhammer, Mitherausgeberin der Briefe und Reden Brauers aus seinen dreizehn Exiljahren, schildert die Herausforderungen und Widrigkeiten, denen er trotzen musste, bevor er 1946 nach Hamburg zurückkehrte.
Sprache: Deutsch
Veranstaltet von: Altonaer Museum
Altonaer Museum
Museumstraße 23
22765 Hamburg