Airwalk II, Foto: Ellen Auerbach, 1946
© Akademie der Künste, Berlin

Kunst und Exil. Die Archive der Akademie der Künste

Keine Anmeldung erforderlich

„Aber wir wanderten doch nicht aus, nach freiem Entschlusse.“ In einem im Exil entstandenen Gedicht erklärt Bertolt Brecht die Differenz zwischen Flucht und Auswanderung. Verfolgung und Abschied, Sprach- und Ortlosigkeit sind prägende Themen. Die Akademie der Künste beherbergt eines der größten Exil-Archive zu Kunst und Literatur im deutschsprachigen Raum. Das Archiv öffnet seine Türen und gewährt Einblicke in die Nachlässe von zwischen 1933 und 1945 exilierten Künstler:innen von Ellen Auerbach bis Arnold Zweig.

Sprache: Deutsch

Öffnungszeiten: 13:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltet von: Archiv der Akademie der Künste, Berlin

Parallel zu dieser Veranstaltung finden Präsentationen auch an anderen Standorten statt:

Bertolt-Brecht-Archiv
Chausseestraße 125
10115 Berlin

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps

Weitere Informationen unter https://www.adk.de/de/programm/?we_objectID=65657

Eintritt frei

Begrenzte Teilnehmer:innenzahl