Comics: Grenzen überwinden im Blick
Zeichnung: Nassima Fallahranjbar © Grenzhus Schlagsdorf

Comics: „Von Grenzen, Flucht und Identität“

  • Mahnmal St. Nikolai, Hamburg
  • Tage des Exils
  • Ausstellungseröffnung und Ausstellung
  • Exil

Die Ausstellung zeigt vierzehn Comics, die 2022 und 2023 in dem mit Bundesmitteln geförderten Projekt „Fremd? Deutsche Teilungs- und Einigungsgeschichte“ des Grenzhus Schlagsdorf und Politische Memoriale e. V. Mecklenburg-Vorpommern entstanden sind.

Die Ausstellung zeigt vierzehn Comics, die 2022 und 2023 in dem mit Bundesmitteln geförderten Projekt „Fremd? Deutsche Teilungs- und Einigungsgeschichte“
des Grenzhus Schlagsdorf und Politische Memoriale e. V. Mecklenburg-Vorpommern entstanden sind. In den Comics erzählen junge Menschen, die mehrheitlich
aufgrund von Krieg oder politischer Unterdrückung aus ihrem Heimatland geflohen sind, von ihren Gedanken und Erfahrungen. Die vielfältigen Zeichnungen berühren und laden zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln ein.

Veranstaltet von: Grenzhus Schlagsdorf, Landeszentrale für politische Bildung Hamburg, Politische Memoriale e. V. Mecklenburg-Vorpommern

Sprache: Detusch

Ausstellungseröffnung: Fr, 7. Februar 2025, 17:00 Uhr
Ausstellungsdauer: bis So, 2. März 2025

Anmeldung unter grenzhus.de, info@grenzhus.de, Tel: 038875 20 326

Mahnmal St. Nikolai
Willy-Brandt-Straße 60
20457 Hamburg

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps

Anmeldung unter grenzhus.de, info@grenzhus.de, Tel: 038875 20 326