Kranich Kollektiv – A Tribute to Coco Schumann
Der jüdische Musiker Coco Schumann wurde 1943 nach Theresienstadt deportiert, wo er in der Jazzband „Ghetto Swingers“ spielte.
Der jüdische Musiker Coco Schumann wurde 1943 nach Theresienstadt deportiert, wo er in der Jazzband „Ghetto Swingers“ spielte. Nach dem Krieg war er in Australien und Deutschland in zahlreichen Radio und Fernsehbands aktiv, komponierte eigene Jazz- und Swing-Stücke und gründete das Coco-Schumann-Quartett. 2013 überließ er dem E-Gitarristen Alexander Kranich seine Arrangements, die dieser mit seinem Quintett und Schumanns originaler Gitarre aufführt und dabei aus Schumanns Leben erzählt.
Veranstaltet von: Geschichtswerkstatt Eppendorf
In Kooperation mit: KUNSTKLINIK
Sprache: Deutsch
Eintritt: 15 / 10 Euro, freiwilliger Unterstützungspreis: 20 Euro
Karten unter geschichtswerkstatteppendorf.de/start/termine/
Kunstklinik Eppendorf
Martinistraße 44a
20251 Hamburg