Jüdischer Friedhof Altona
Foto Jonas Stier © geschichtomat

Jugendliche erforschen den Jüdischen Friedhof Altona

  • Jüdischer Friedhof Altona, Hamburg
  • Tage des Exils
  • Führung und Workshop
  • Exil

An der Königstraße in Altona liegt ein über 400 Jahre alter jüdischer Friedhof: Gräber ins Exil vertriebener portugiesisch-stämmiger und deutscher Juden zeugen von Hamburgs reicher jüdischer Geschichte.

An der Königstraße in Altona liegt ein über 400 Jahre alter jüdischer Friedhof: Gräber ins Exil vertriebener portugiesisch-stämmiger und deutscher Juden zeugen von Hamburgs reicher jüdischer Geschichte. Bis heute besuchen Jüdinnen und Juden aus aller Welt die dort noch vorhandenen Gräber jüdischer Gelehrter. Schulklassen (ab der 5. Klasse) sind eingeladen, mit Unterstützung des Bildungsprojekts Geschichtomat den Friedhof, seine Biografien und Grabkunst zu erforschen. Die Ergebnisse ihrer Recherche werden veröffentlicht.

Veranstaltet von: Institut für die Geschichte der deutschen Juden / Projekt Geschichtomat, Hamburg
In Kooperation mit: Stiftung Denkmalpflege Hamburg

Sprache: Deutsch

Eintritt frei
Anmeldung erbeten unter geschichtomat.de, geschichtomat@igdj-hh.de, Tel: 040 42 83 88 045

Weitere Termine: Mi, 19. Februar, 9:00 Uhr und
Do, 20. Februar, 9:00 Uhr

Jüdischer Friedhof Altona
Königstraße
22767 Hamburg

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps

Anmeldung erbeten unter geschichtomat.de, geschichtomat@igdj-hh.de, Tel: 040 42 83 88 045