Arthur Samuel mit Cello an der russischen Front, Litauen 1916
Foto: Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum in Bonn

„Hoffnung ist das Federding“ – Die Bonner Familie Samuel

  • Museum August Macke Haus, Bonn
  • Tage des Exils
  • Barrierefreier Zugang
  • Gespräch und Konzert
  • Exil

Der Mediziner Arthur Samuel (1885–1972) gehörte als begnadeter Cellist dem wöchentlichen musikalischen Kreis von Elisabeth Macke an. Er war ein hochgeschätzter Arzt und von 1929 bis 1939 Vorsteher der Synagogengemeinde in Bonn. Im Februar 1939 gelang Arthur Samuel mit seiner Frau Hilde und den Kindern Erica und Gerhard die Flucht in die USA. Das Gesprächskonzert gibt mit Werken von Gerhard Samuel und Beethoven Einblick in das Leben der Familie Samuel. Es spielt das Yaron Quartett. Durch den Abend führen der Dramaturg Tilmann Böttcher und die Kunsthistorikerin Birgit Kulmer.

Sprache: Deutsch

Eintritt: 14 / 12 Euro (inkl. Museumseintritt)

Karten unter buero@august-macke-haus.de oder 0228 65 55 31

Weitere Informationen unter august-macke-haus.de

Veranstaltet von: Beethoven Orchester Bonn, Museum August Macke Haus gGmbH

Gefördert durch: Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung

Die Körber-Stiftung, die Bundesstadt Bonn und die Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Für diese und den Inhalt der Programmeinreichungen sind ausschließlich die Veranstaltenden verantwortlich.

Museum August Macke Haus
Hochstadenring 36
53119 Bonn

www.august-macke-haus.de

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps

Für unsere Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Restplätze geben wir drei Werktage vor der Veranstaltung frei.

Der Eintritt ist kostenlos, wenn nicht anders angegeben. Alle Veranstaltungsräume öffnen eine halbe Stunde vor Beginn. Das Platzkontingent schließt Stehplätze mit ein. Bitte beachten Sie den jeweiligen Veranstaltungsort.