Ehepaar Kinkel, 1855
Foto: Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Bonn

Johanna Kinkel – Ein Exilroman

  • Bonner Verlags-Comptoir, Bonn
  • Tage des Exils
  • Vortrag und Diskussion
  • Exil

Die Bonner Komponistin, Klaviervirtuosin und Schriftstellerin Johanna Kinkel (1810–1858) musste aufgrund ihrer Beteiligung an den Ereignissen der demokratischen Revolution 1848/49 in das Exil nach London fliehen. In Briefen und vor allem ihrem Roman „Hans Ibeles in London“ hat sie den beschwerlichen Alltag und die Streitigkeiten unter den Exilanten anschaulich beschrieben. Nach einem kurzen Überblick von Hermann Rösch wird dieser am Beispiel einiger ihrer Texte über die Lage im Londoner Exil diskutieren.

Sprache: Deutsch / Englisch / Simultanübersetzung

Eintritt: 7 Euro

Teilnehmerzahl begrenzt

Anmeldung unter Dr.Maurer.Bonn@t-online.de

Veranstaltet von: Bonner Verlags-Comptoir

Die Körber-Stiftung, die Bundesstadt Bonn und die Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Für diese und den Inhalt der Programmeinreichungen sind ausschließlich die Veranstaltenden verantwortlich.

Bonner Verlags-Comptoir
Wolfstraße 5
53111 Bonn

bonner-verlags-comptoir.de

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps