Helga und Ilse Aichinger
Foto: Dr. Heinrich Zinram © Privatbesitz Ruth Rix

„Ich schreib für Dich und jedes Wort aus Liebe.“

  • Alfred Schnittke Akademie, Hamburg
  • Tage des Exils
  • Szenische Lesung und Konzert
  • Exil

Die Zwillingsschwestern Ilse und Helga Aichinger wurden, 17jährig, im Sommer 1939 getrennt. Während Helga noch aus Wien ins englische Exil fliehen konnte, blieb Ilse, der späteren Schriftstellerin, und ihrer jüdischen Mutter dieser Ausweg versperrt.

Die Zwillingsschwestern Ilse und Helga Aichinger wurden, 17jährig, im Sommer 1939 getrennt. Während Helga noch aus Wien ins englische Exil fliehen konnte, blieb Ilse, der späteren Schriftstellerin, und ihrer jüdischen Mutter dieser Ausweg versperrt. Sonja Szylowicki kombiniert aus dem bewegenden Briefwechsel der Schwestern, aus Tagebucheinträgen und Auszügen aus Ilses erstem Roman „Die größere Hoffnung“ eine berührende Collage, musikalisch interpretiert und begleitet von Bernd Butz am Akkordeon.

Veranstaltet von: Sonja Szylowicki
Gefördert durch: Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung, Stadtteilkulturmittel des Bezirksamtes Altona

Sprache: Deutsch

Eintritt: 20 / 12 Euro
Karten unter schnittke-akademie.de, pretix.eu/Tage-des-Exils-Aichinger/15.2.25/

Alfred Schnittke Akademie
Max-Brauer-Allee 24
22765 Hamburg

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps

Karten unter schnittke-akademie.de, pretix.eu/Tage-des-Exils-Aichinger/15.2.25/