
Histories2gether – politische Verfolgung damals und heute
Das Tandemseminar schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Ehemals politisch Inhaftierte der DDR und Menschen mit aktueller Fluchterfahrung (z. B. aus Syrien oder Afghanistan) gestalten gemeinsam mit pädagogischen Mitarbeiter:innen der Gedenkstätte dieses Bildungsangebot. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Geschichte des Haftortes Hohenschönhausen, die Biografien politisch Verfolgter und die historisch-politischen Kontexte der Herkunftsstaaten.
Sprache: Deutsch
Veranstaltet von: Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Gefördert durch: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Berlin
Gedenkstätte Berlin Hohenschönhausen
Genslerstraße 66
13055 Berlin
Eintritt frei