Grenzenlose Hoffnung
Foto: Christina Collao

Grenzenlose Hoffnung

  • Kulturzentrum Brotfabrik Bonn, Bonn
  • Tage des Exils
  • Barrierefreier Zugang
  • Konzert und Lesung
  • Exil

Der Autor und Theatermacher Alvaro Solar und der Verleger Klaus Farin stellen das biografische Theaterprojekt „Grenzenlose Hoffnung“, den Lyrikband „Metamorphose“ und weitere Publikationen rund um das Thema Flucht und Exil vor. Im Mittelpunkt stehen die Hoffnungen, Erfolge und Misserfolge von Menschen, die vor politischer und ethnischer Verfolgung ins Exil geflohen sind. Die szenische Lesung wird musikalisch begleitet. Gespräche über Herkunftsländer, Ankommen und Leben im Exil verdeutlichen den historischen, politischen und gesellschaftlichen Hintergrund der Exilerfahrung.

Sprache: Deutsch

Eintritt: 9 – 15 Euro

Karten unter presse@brotfabrik-bonn.de

Mehr Informationen unter brotfabrik-bonn.de

Veranstaltet von: Demokratischer Salon, Kulturzentrum Brotfabrik Bonn

In Kooperation mit: Hirnkost Verlag, Landeszentrale für politische Bildung NRW, Theatergemeinde BONN

Die Körber-Stiftung, die Bundesstadt Bonn und die Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Für diese und den Inhalt der Programmeinreichungen sind ausschließlich die Veranstaltenden verantwortlich.

Kulturzentrum Brotfabrik Bonn
Studio 5
Kreuzstraße 16
53225 Bonn

brotfabrik-bonn.de

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps