
Flucht in die Türkei. Ingrid Oppermann – ein Porträt
In einem 2021 aufgezeichneten Filmporträt erzählt Ingrid Oppermann die Geschichte ihres Vaters, des Wissenschaftlers Wolfgang Gleissberg, der 1933 aus Breslau in die Türkei floh. Dort wurde Ingrid Gleissberg 1938 geboren und verbrachte eine glückliche Kindheit und Jugend in Istanbul. In den 1950er-Jahren kehrte die Familie nach Deutschland zurück. Der Film stellt ein wenig bekanntes Kapitel der Geschichte in den Mittelpunkt, das Exil deutscher Wissenschaftler:innen in der Türkei.
Sprachen: Deutsch
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
Veranstaltet von: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Projekt Jüdisches Leben in Frankfurt. In Kooperation mit: Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Verein gegen Vergessen – für Demokratie. Gefördert durch: Hessische Landeszentrale für politische Bildung
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main
Für unsere Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Restplätze geben wir drei Werktage vor der Veranstaltung frei.
Der Eintritt ist kostenlos, wenn nicht anders angegeben. Alle Veranstaltungsräume öffnen eine halbe Stunde vor Beginn. Das Platzkontingent schließt Stehplätze mit ein. Bitte beachten Sie den jeweiligen Veranstaltungsort.