Walter Nessler, Abstrakte Stadt
Foto: Rolf Sachsse © Thomas B. Schumann / Rolf Sachsse

Exilkunst: Von Biografien und Schicksalen

  • Haus der Bildung, Vortragssaal, Bonn
  • Tage des Exils
  • Barrierefreier Zugang
  • Gespräch und Diskussion
  • Exil

Wie wird an verfolgte und exilierte Künstler:innen erinnert? Welche Erfahrungen sind in ihre Werke eingeschrieben? Der Sammler und Verleger Thomas B. Schumann und Jürgen Repschläger vom Verein Exilkultur Bonn e.V. sprechen über die Bedeutung des Erinnerns und darüber, welchen Stellenwert das Ausstellen und Vermitteln von Exilkultur für die Bewahrung demokratischer Freiheitsrechte haben.

Sprache: Deutsch

Eintritt: frei

Veranstaltet von: Volkshochschule der Bundesstadt Bonn, Zentrum für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen Bonn

Weitere Informationen finden Sie unter: bonn.de/veranstaltungen

Die Körber-Stiftung, die Bundesstadt Bonn und die Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Für diese und den Inhalt der Programmeinreichungen sind ausschließlich die Veranstaltenden verantwortlich.

Haus der Bildung, Vortragssaal
Mülheimer Platz 1
53111 Bonn

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps