Gedenktafel für Irmgard Keun in der Breite Straße, Bonn
Foto: Rolf Ilge, Bonn

Exilerfahrungen deutsch-sprachiger Autoren nach 1933

  • Bonner Verlags-Comptoir, Bonn
  • Tage des Exils
  • Gespräch und Lesung
  • Exil

Das Seminar von Arnold E. Maurer behandelt eine in gewisser Weise zeitlose Situation, die des Exils. Texte exilierter Schriftsteller:innen aus der Zeit des Nationalsozialismus lassen die „Probleme“ des Exils erkennen: Visumsangelegenheiten, fehlendes Geld zum Überleben, die Notwendigkeit, in neuer Umgebung schreiben zu müssen, das Gebiet der Muttersprache verlassen zu haben sowie auf deutschsprachige Verlage im Ausland angewiesen zu sein. Behandelt werden Texte von Joseph Roth, Irmgard Keun, Klaus Mann u.a.

Sprache: Deutsch / Englisch

Eintritt: 7 Euro (Abendkasse)

Teilnehmerzahl begrenzt

Anmeldung unter: Dr.Maurer.Bonn@t-online.de

Veranstaltet von: Bonner Verlags-Comptoir / Dr. Arnold E. Maurer

Die Körber-Stiftung, die Bundesstadt Bonn und die Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Für diese und den Inhalt der Programmeinreichungen sind ausschließlich die Veranstaltenden verantwortlich.

Bonner Verlags-Comptoir
Wolfstraße 5
53111 Bonn

bonner-verlags-comptoir.de

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps