Les Premiers fuyards de la Révolution. Radierung, Paris 1789
(C) Bibliothèque nationale de France

Exil in Hamburg nach 1789

In den 25 Jahren nach der Französischen Revolution und dem Sturm auf die Bastille 1789 hielten sich bis zu 10.000 Migranten französischer Herkunft in Hamburg auf.

In den 25 Jahren nach der Französischen Revolution und dem Sturm auf die Bastille 1789 hielten sich bis zu 10.000 Migranten französischer Herkunft in Hamburg
auf. Viele hatten ihre Heimat wegen der politischen Ereignisse verlassen. Bald nachdem Napoleon 1799 die Revolution für beendet erklärt hatte, kehrten die meisten zurück, die letzten schließlich am Ende der napoleonischen Besatzungsherrschaft in Nordwestdeutschland (1806–1814). Der Historiker Helmut Stubbe da Luz ordnet dieses Exil politisch ein und stellt einige Personen vor.

Veranstaltet von: Deutsch-Französische Gesellschaft Cluny e. V.

Sprache: Deutsch

Eintritt frei
Anmeldung unter dfg-cluny.de

Warburg Haus
Heilwigstraße 116
20249 Hamburg

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps

Anmeldung unter dfg-cluny.de