
Die Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt verdeutlicht anhand von 19 typischen Orten städtischen Lebens, wie der Nationalsozialismus die Stadt Frankfurt und den Alltag der Bewohner:innen veränderte. Beim Ausstellungsrundgang mit Kuratorin Anne Gemeinhardt liegt ein besonderer Fokus auf dem Ort „Bahnhof“, der für unzählige Verfolgte des NS-Regimes Ausgangspunkt ihrer Flucht ins Exil war.
Sprachen: Deutsch
10 Euro / 5 Euro, zzgl. 3 Euro Führungsgebühr
Anmeldung unter besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
oder 069 21 23 5154
Barrierefreier Zugang
Veranstaltet von: Historisches Museum Frankfurt
Historisches Museum Frankfurt
Saalhof
60311 Frankfurt am Main