Foto: iStock/Aleksandra Aleshchenko

Deutschland und Indien: Gemeinsam durch unsichere Zeiten?

  • KörberForum
  • Englisch
  • Diskussion
  • Europa
  • Internationale Politik
  • Internationale Verständigung
  • Politik

Handelskriege, Krisen, Klimawandel – die Welt wird unübersichtlicher. Starke internationale Partnerschaften sind wichtiger denn je. Deutschland und Indien haben ihre Beziehungen in den letzten Jahren intensiviert. Können sie zusammen Lösungen für diese globalen Unwägbarkeiten entwickeln? Eine Diskussion im Rahmen der India Week Hamburg.

Seit fast 25 Jahren verbindet Deutschland und Indien eine strategische Partnerschaft. Heute ist Indien nicht nur das bevölkerungsreichste Land der Welt, sondern auch eine zunehmend zentrale Kraft in der internationalen Ordnung. Während geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und wirtschaftliche Unsicherheiten die Welt herausfordern, gewinnen starke bilaterale Partnerschaften wie jene zwischen Deutschland und Indien an Bedeutung. 

Indien verfolgt ambitionierte Entwicklungsziele mit seiner Vision „Viksit Bharat 2047“, setzt auf technologische Innovationen und eine unabhängige Außenpolitik. Gleichzeitig intensivieren Deutschland und die EU ihre Zusammenarbeit mit Indien in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung, Klimaschutz und Sicherheitspolitik. 

Doch wie können beide Länder gemeinsam Stabilität in einer zunehmend fragmentierten Welt fördern? Welche Rolle spielt Indien als aufstrebende globale Führungsmacht und was bedeutet dies für die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen mit Deutschland? Kann die Zusammenarbeit beider Länder als stabilisierender Faktor in einer unsicheren globalen Landschaft dienen? 

Mit der Politikerin Priyanka Chaturvedi, der Analystin Ambika Vishwanath und Erik Kurzweil vom Auswärtigen Amt spricht Julia Ganter, Körber Stiftung.

Eine Veranstaltung in englischer Sprache mit Simultanübersetzung.

  • Priyanka Chaturvedi ist Mitglied des Parlaments in der Rajya Sabha aus Maharashtra. Sie ist die stellvertretende Vorsitzende und nationale Sprecherin der Shiv Sena (Uddhav Balasaheb Thackeray). Seit 2024 ist sie Mitglied des Ständigen Ausschusses des Parlaments für Kommunikation und Informationstechnologie und seit 2020 Mitglied des Beratenden Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten. Sie ist regelmäßig in Fernsehsendungen zu sehen, in denen sie über verschiedene Themen der indischen Politik debattiert.

  • Erik Kurzweil ist seit Januar 2023 Botschafter und Direktor für Indo-Pazifik-Politik, Südasien und Afghanistan im Auswärtigen Amt. Nach seinem Studium in Berlin und Paris trat er 1999 in den diplomatischen Dienst ein. Er war unter anderem in Bukarest, Neu-Delhi, Washington und Kabul tätig und leitete das Krisenreaktionszentrum in Berlin. Von 2019 bis 2022 war er in der Sächsischen Staatskanzlei für internationale Beziehungen verantwortlich.

  • Ambika Vishwanath ist Gründerin und Direktorin der Kubernein-Initiative, einer indischen Denkfabrik für Politikberatung und Forschung. Ihre Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf die nationale und internationale Wassersicherheit und deren Überschneidungen mit dem Klimawandel, dem städtischen Wandel und der Außenpolitik. Außerdem ist sie derzeit DFAT Maitri Principal Research Fellow an der La Trobe University, wo sie Klima- und Sicherheitspartnerschaften zwischen Indien und Australien entwickelt.

  • Julia Ganter ist Programmleiterin bei der Körber-Stiftung und dort verantwortlich für den Regionalschwerpunkt Asien sowie die außenpolitische Publikation und Umfrage „The Berlin Pulse“ und die Körber Emerging Middle Powers Initiative.

KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg

koerber-stiftung.de

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps

Für unsere Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Restplätze geben wir drei Werktage vor der Veranstaltung frei.

Der Eintritt ist kostenlos, wenn nicht anders angegeben. Alle Veranstaltungsräume öffnen eine halbe Stunde vor Beginn. Das Platzkontingent schließt Stehplätze mit ein. Bitte beachten Sie den jeweiligen Veranstaltungsort.

Live-Videostream

Nach Ablauf des Countdowns finden Sie hier den Livestream-Player.

Live –