MARKK Museum am Rothenbaum
Foto und © Rocket & Wink

Archivworkshop: Provenienzforschung und Exilbiografien

Die Geschichte von Museumsobjekten ist stets an persönliche Geschichten von Menschen geknüpft. Die Provenienzforschung zu NS-Raubgut stößt vielfach auf Exilbiografien.

Die Geschichte von Museumsobjekten ist stets an persönliche Geschichten von Menschen geknüpft. Die Provenienzforschung zu NS-Raubgut stößt vielfach auf Exilbiografien. Jana C. Reimer und Julianne de Sousa, Provenienzforscherinnen im MARKK, führen die Teilnehmenden des Archivworkshops in die Aktenrecherche ein. Anhand konkreter Beispiele stellen sie Werkzeuge und Methoden vor, die helfen, etwa in Urkunden und Nachlässen Informationen zu finden und inhaltlich zu erschließen.


Veranstaltet von: MARKK Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Sprache: Deutsch

Eintritt frei
Anmeldung nicht erforderlich

Weitere Informationen unter markk-hamburg.de veranstaltung@markkhamburg.de, 040 42 88 79-431

MARKK Museum am Rothenbaum
Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg

Adresse der Veranstaltung

Google Maps Apple Maps

Anmeldung nicht erforderlich Weitere Informationen unter markk-hamburg.de veranstaltung@markkhamburg.de, 040 42 88 79-431