
Als die jüdischen Künstler verschwanden ...
Die berühmtesten Stars der deutschen Theater und Filmwelt der 1920er Jahre wie Elisabeth Bergner, Tilla Durieux, Marlene Dietrich, Hans Albers und Heinrich George spielten zu Ehren ihres verstorbenen Kollegen Albert Steinrück am 28. März 1929 im Berliner Staatstheater Frank Wedekinds „Der Marquis von Keith“. Wenige Jahre darauf mussten viele der Mitwirkenden aus Deutschland fliehen, andere wurden in den Konzentrationslagern ermordet. Die Theaterreferentin Margret Heymann schildert ihre Schicksale.
Sprache: Deutsch
Veranstaltet von: Heine-Haus e. V. Hamburg
Heine-Haus
Elbchaussee 31
22765 Hamburg
Eintritt: 10 Euro / 5 Euro / 3 Euro
Karten unter info@heinehaus-hamburg.de oder 040 39 19 88 23