Veranstaltungen
2022
• Abgesagt • 2. Generationendialog Bergedorf: Gemeinsam etwas bewegen
Der demografische Wandel verändert Bergedorf. Egal ob jung oder alt, ob aus Lohbrügge oder den Vierlanden: Der zweite Bergedorfer Generationendialog lädt alle ein, die vor Ort etwas bewegen und verändern wollen.
Ozan Zakariya Keskinkılıç auf der Z2X22
Auf der diesjährigen Z2X22 - dem Festival junger Visionär:innen - ist Ozan Zakariya Keskinkılıç als Speaker zu Gast: In einem Blitzvortrag spricht er über die Geschichte des antimuslimischen Rassismus und die Thesen seines Buches "Muslimaniac".
Wohnraum für alle? Eine Frage mit sozialem Sprengstoff
Die angespannte Wohnsituation in unseren Städten gilt als aktuelle „soziale Frage“ und erfordert politisches Handeln. Aber wir müssen nicht alles neu denken, denn Beispiele aus der Geschichte bieten Lösungen für Wohnungsbau und Stadtplanung heute.
Für immer Kind?
Egal wie alt wir werden, keine Beziehung prägt uns so wie die zu unseren Eltern und dauert heute deutlich länger als früher. In ihrem neuesten Buch inspiriert uns die Psychologin Anne Otto dazu, über dieses einzigartige Verhältnis nachzudenken.
Schreckgespenst Inflation
Schaut man auf die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges, bewegt uns die hohe Inflation wohl am meisten. In 60 Minuten erklärt der Ökonom Thomas Straubhaar, was jetzt zu tun ist, um die Preissteigerung einzudämmen, und beantwortet Ihre Fragen.
Ukraine & Beyond - 2x hören: Keine Angst vor Lyatoshynsky
Er ist die Vaterfigur der modernen ukrainischen Musik: Borys Lyatoshynsky. Sie hören eine Suite für Streichorchester, komponiert während des Zweiten Weltkriegs, aufgeführt von vier Gründungsmitgliedern des Exilorchester „Mriya“ aus der Ukraine.
Debattle. Das Wortgefecht
Nach erfolgreicher Premiere starten wir in eine zweite Runde. Zwei Teams diskutieren nach festen Regeln ein streitbares Thema. Die Besonderheit: Das Publikum entscheidet beim Einlass, über welche Frage debattiert wird.
Ukraine & Beyond - Im Zauberwald. Märchen und Musik für ukrainische Kinder
Märchen bedeuten Heimat. Sie erzählen von unseren Wurzeln und halten Traditionen lebendig. Anastasiia Shevchuk und ukrainische Musiker:innen gehen mit schutzsuchenden Kindern auf eine interaktive Reise zu vertrauten Geschichten.
-
Die Macht der Literatur
Ozan Zakariya Keskinkılıç ist mit "Muslimaniac" zu Gast auf dem Textland Festival 2022 und spricht mit Sasha Marianna Salzmann und Hadija Haruna-Oelker über "Die Macht der Literatur".
Keine Veranstaltungen ...