Veranstaltungen
2022
Muslimaniac
Ozan Zakariya Keskinkılıç stellt sein Buch „Muslimanic“ vor und diskutiert mit uns, wie ausgrenzenden Stereotypen und anti-muslimischem Rassismus begegnet werden kann.
• Abgesagt • Spielen zwischen den Fronten? Geschichte und Games
Viele Video-Games zeigen die exakte Nachstellung von Krieg – die Leiden der Zivilbevölkerung spielen dabei keine Rolle. Nicht so im Anti-Kriegs-Spiel This War of Mine. Das Game wird live gespielt und von Expert:innen kommentiert und diskutiert.
Muslimaniac
Im Rahmen des Gedenktags gegen antimuslimischen Rassismus in Groß-Gerau stellt der Autor und Politikwissenschaftler Ozan Zakariya Keskinkılıç sein Buch „Muslimaniac“ vor.
Ukraine & Beyond - Literarische Reise ins Exil unserer Zeit
Olesya Yaremchuk stammt aus der Ukraine, Anise Jafarimehr aus Iran und Nazli Karabıyıkoğlu aus der Türkei. Heute leben die Schriftsteller:innen im Exil in Deutschland. In einem Speeddating stellen wir die Themen ihrer Werke vor.
„Ich bin noch nie einem Juden begegnet“
Gerhard Haase-Hindenberg, Schauspieler und Autor, stellt Protagonisten seines 2021 erschienenen Buches „Ich bin noch nie einem Juden begegnet...“ vor und zeigt einen historischen Zusammenhang zu 1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland auf.
„Ich bin noch nie einem Juden begegnet“
Gegen Fremdheit und Ignoranz setzt Gerhard Haase-Hindenberg in seinem Buch „Ich bin noch nie einem Juden begegnet …“ aktuelle Lebensgeschichten, die von der Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland erzählen.
Keine Veranstaltungen ...