
Gisela-Elisabeth Winkler
Gisela-Elisabeth Winkler Foto: Patrick Pollmeier
Wäsche für bewegungseingeschränkte Menschen
Dass sie noch im Alter zur Firmengründerin werden würde, hätte Gisela-Elisabeth Winkler (82) nie gedacht. Die Mathematikerin sah sich im Jahr 2000 plötzlich mit der schweren Erkrankung ihres Mannes konfrontiert – und der Hilflosigkeit von bewegungseingeschränkten Menschen. Weil sie auf dem Pflegemarkt keine geeignete Kleidung fand, schloss sie selbst die Lücke. Die damals 70-Jährige entwickelte zusammen mit ihrer Schwester, der Schneidermeisterin Sigrid Ladig, eine einfache wie geniale Antwort: Die saba Wäsche kann im Vorderteil geöffnet und um den Körper herum gelegt werden. So können sich Gehandicapte selbstständig bekleiden und Pflegekräfte werden bei der Versorgung bettlägerige Patient:innen entlastet.
Gisela-Elisabeth Winkler startete als unternehmerische Quereinsteigerin ohne kaufmännische Erfahrung mit eigenem Kapital. „Learning by doing“ hieß ihre Devise. Heute vertreibt die Ladig & Winkler GmbH (www.saba-waesche.de) das 2011 patentierte Produkt in Deutschland und im europäischen Ausland.

„Was getan werden muss, muss getan werden. Das sollte man nicht abhängig vom Alter machen. Das wäre absolut absurd.“
Gisela-Elisabeth Winkler
