Zugabe-Preis

Die Gesellschaft zu verbessern, das ist in jedem Alter möglich. Mit dem Zugabe-Preis zeichnen wir jährlich Gründende 60plus aus. Mit der Auszeichnung, die mit jeweils 60.000 Euro dotiert ist, werden drei Persönlichkeiten gewürdigt, die mit unternehmerischen Mitteln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit gefunden und dafür ein Unternehmen oder ein Sozialunternehmen erfolgreich aufgebaut haben.

Der Zugabe-Preis würdigt Menschen, die mit ihren Unternehmen zeigen, dass Erfahrung und Innovation, Ruhestand und Aufbruch, Alter und Social Impact sich produktiv ergänzen – und die damit alle Generationen bestärken, die Phase nach der Lebensmitte neu zu nutzen: für eine Zugabe.

Innovation und Gründergeist sind kein Privileg der jüngeren Generation. Ältere bringen nicht nur die Erfahrungen von Aufbruch und gesellschaftlicher Gestaltung mit, sie haben oftmals auch eine große Zeitressource nach ihrem Berufsleben. Daraus lässt sich viel machen: eine Zugabe – für den Einzelnen und für uns alle.

Wir wollen Mut machen, die Phase nach der Lebensmitte zu nutzen, um kreative Lösungen für die Probleme und Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Sie macht aufmerksam auf die Menschen, die bereits mit guten Ideen für eine bessere Gesellschaft aktiv werden und bestärkt diejenigen, die den Wechsel in die nachberufliche Phase nutzen wollen, um selbst Verantwortung für gesellschaftlichen Wandel zu übernehmen.

Preistragende 2024

Download Pressemappe Zugabe-Preis 2024

Die Preisverleihung

In einer feierlichen Gala wurden am 13. Juni 2024 die Zugabe-Preise im LichtwarkTheater im KörberHaus übergeben.

  • alle Fotos: Körber-Stiftung, Claudia Höhne
  • Preisträgerin und Preisträger mit Jurymitgliedern
    Preisträgerin und Preisträger mit Jurymitgliedern
  • Die NDR Journalistin Inka Schneider führte durch den Abend
    Die NDR Journalistin Inka Schneider führte durch den Abend
  • Attila von Unruh und Jurymitglied Barbara Wackernagel-Jacobs
    Attila von Unruh und Jurymitglied Barbara Wackernagel-Jacobs
  • Czarina Wilpert und Jurymitglied Florian Täube
    Czarina Wilpert und Jurymitglied Florian Täube
  • Lothar Dittmer, Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung
    Lothar Dittmer, Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung
  • Die Gustav Peter Wöhler Band bot den musikalischen Rahmen
    Die Gustav Peter Wöhler Band bot den musikalischen Rahmen

Nominierung

Berufliche Expertise, Netzwerke und eine Menge Lebenserfahrung, eingesetzt für gesellschaftlichen Mehrwert.

Kennen Sie Gründende 60plus, die die Welt besser machen?

Nominieren Sie hier !

Weitere Informationen

Alle Preisträger:innen seit 2019

Kontakt

Niklas Rathsmann

Programmleiter
Demografische Zukunftschancen

Jana Lunz

Programm-Managerin
Zugabe-Preis

Was Sie außerdem interessieren könnte