Unsere Demokratie

Demokratie braucht unseren Einsatz

Demokratie beginnt vor der Haustür, vor Ort in der Kommune und Gemeinde, in der Stadt. Sie bietet weit mehr Gestaltungsmöglichkeiten als nur die Stimmabgabe an Wahlsonntagen. Unsere Demokratie lebt vom Engagement und Einsatz der Bürgerinnen und Bürger, die zusammenkommen, um gute Lösungen für ein besseres Miteinander zu finden, Herausforderungen vor Ort zu meistern und die Demokratie mit Leben zu füllen. Unsere freiheitliche demokratische Grundordnung bietet nur einen Rahmen – füllen müssen wir ihn selbst.

Unsere Demokratie ist nicht selbstverständlich, sie erfordert stetigen Einsatz und aktiven Schutz. Das Engagement jedes Einzelnen ist daher unverzichtbar für die Bewahrung unserer demokratischen Werte.

Als Körber-Stiftung widmen wir uns mit Leidenschaft und konkreten Maßnahmen der Förderung und Stärkung der Demokratie. In einer Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten bringen wir Menschen zusammen, ermutigen sie, selbst aktiv zu werden und persönliche Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen. Wir eröffnen Diskussionsräume zu den brennenden Fragen unserer Zeit und unterstützen die Suche nach Lösungen für gesellschaftspolitische Herausforderungen.

Gemeinsam setzen wir uns für eine lebendige Demokratie ein, die von bürgerschaftlichem Zusammenhalt und dem Mut zur Verantwortung geprägt ist.

Weil Demokratie unsere Zukunft ist: Wer sich heute für sie einsetzt, ist morgen unser aller Held.

Gelebte Demokratie

Video

„Ich versuche andere zu begeistern, indem ich ihnen nahe bringe, was sie bei uns machen können, wie sie sich einbringen können.“

Martin Auer

Gründer und 1. Vorsitzender Youth Lead the Change Germany e.V.

„Ich wollte schließlich nicht nur meckern, sondern machen und den Ort verbessern.“

Sina Römhild

Ehrenamtliche Bürgermeisterin, Gemeinde Oechsen

mehr
Audio

„… es ist dieser Antrieb ein stückweit die Gessellschaft besser und erlebbarer zu machen.“

Birgit Czarschka

Ehrenamtliche Bürgermeisterin, Gemeinde Bernitt

„Das Gefühl, etwas zum Besseren verändern zu können [...] bewirkt nicht nur was, sondern macht einen selbst auch glücklich und zufriedener.”

Jacqueline Kühl

Grüne Jugend

mehr

Beiträge

Studien & Umfragen

Projekte

Podcast

Podcast-Serie The New Germany

Wie steht es um Deutschlands Demokratie 100 Jahre nach der ersten Krise der Weimarer Republik? Katja Hoyer und Oliver Moody suchen mit ihren Gästen Antworten aus historischer Perspektive.

Videos