Foto: Lisa Fotios

Exile Visual Arts Award

Bewerbung ab sofort möglich!

Der Exile Visual Arts Award zeichnet Werke von Künstler:innen aus, die essenzielle Fragen im Exil wie Identität, Zugehörigkeit oder Fremdheit visualisieren. Der Exile Visual Arts Award ist eine Initiative der Körber-Stiftung, unterstützt von der Stiftung Exilmuseum Berlin.

Die Freiheit der Kunst und des künstlerischen Ausdrucks zählen zu den Grundrechten in demokratischen Gesellschaften. Werden diese Rechte außer Kraft gesetzt, sind Künstler:innen häufig gezwungen, zu fliehen und Schutz vor Verfolgung im Exil zu suchen. Die Erfahrungen von Verfolgung, Flucht und Exil können in ganz unterschiedlicher Form künstlerischen Ausdruck finden.

Der Exile Visual Arts Award zeichnet Werke aus, die die Auseinandersetzung mit dem Heimatland, mit Flucht, Vertreibung und Exil in den visuellen Künsten verarbeiten und ungewöhnliche Perspektiven auf essenzielle Fragen wie Identität, Konflikt, Zugehörigkeit, Gemeinschaft, Individualität, Fremdheit, Zuschreibungen, Verletzungen, Brüche oder Übergänge vermitteln.

Zu den auszeichnungsfähigen Werken zählen die visuellen Künste, wie Malerei, Grafik, Zeichnung, Skulptur, Installationskunst, Fotografie, Neue Medien und Architektur.

Der Exile Visual Arts Award in Höhe von 10.000 Euro wird von der Körber-Stiftung, unterstützt von der Stiftung Exilmuseum Berlin, ausgelobt und jährlich vergeben.

Die Bewerbung ist ab sofort bis zum 19. Juni 2023 möglich.

Die Ausschreibung sowie die dazugehörigen Teilnahmebedingungen finden Sie untenstehend als Download. Das Anmeldeformular zum Ausfüllen finden Sie ebenfalls untenstehend zum Download.

Wir wünschen allen Bewerber:innen viel Erfolg!

Ausschreibung Exile Visual Arts Award

Anmeldeformular Exile Visual Arts Award