Aktuelle Veranstaltungen

    • Körber Forum
    • Tage des Exils
    • Auftaktveranstaltung
    • Demokratie
    • Europa
    • Exil

    Rede zum Exil von Swetlana Tichanowskaja

    Aus dem Exil in Litauen kämpft die Bürgerrechtlerin Swetlana Tichanowskaja für freie Wahlen in ihrer Heimat Belarus. Als Schirmherrin der Hamburger Tage des Exils 2023 eröffnet sie das Veranstaltungsprogramm und spricht mit Redakteurin Christine Gerberding über das Leben in der Diaspora.

    Details und Anmeldung
  • Elsbeth Weichmann / Herbert Weichmann
    • Zentralbibliothek Bücherhallen, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Ausstellung

    Flucht ins Ungewisse – Hamburger Persönlichkeiten im Exil

    Die Ausstellung läuft bis 15. Mai.

    Details und Anmeldung
  • Motherland
    • Millerntorwache, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Ausstellungseröffnung und Ausstellung

    Motherland

    Details und Anmeldung
  • 10 Jahre Aufbauarbeit in Südamerika, Ausschnitt Südamerika-Karte 1943
    • Tage des Exils
    • Ausstellung

    Online-Ausstellung „Nichts. Nur Fort!“

    Details und Anmeldung
  • Evgenija Spaschenko
    • Horner Freiheit, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Lesung

    Fluchtpunkt Hamburg – Texte im Exil 2018 und 2023

    Details und Anmeldung
  • Marko D. Knudsen
    • KörberHaus
    • Tage des Exils
    • Vortrag und Gespräch

    Geschichte und Gegenwart der Roma und Sinti

    Details und Anmeldung
  • Birgit Weyhe: Drinnen-Draußen, 2017
    • Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Gespräch und Lesung

    Jenseits der Pässe? Exil und Zugehörigkeit

    Details und Anmeldung
  • Hamburger Kunsthalle, Treppenhaus
    • Hamburger Kunsthalle, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Vortrag und Gespräch

    Kultur- und Wissenstransfer in der Kunstgeschichte

    Details und Anmeldung
    • Alfred Schnittke Akademie, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Lesung und Gespräch

    Assange ... denn sie wissen genau, was sie mit ihm tun

    Details und Anmeldung
  • Human Mirrafati
    • Kommunales Kino Metropolis, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Film und Gespräch

    Verlorene Sterne

    Details und Anmeldung
  • Max Brauer
    • Altonaer Museum, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Vortrag

    Max Brauers Jahre im Exil

    Details und Anmeldung
  • Julia Cimafiejeva
    • Hamburger Rathaus, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Gespräch

    „Nicht mit Uns!“

    Details und Anmeldung
  • „Angekommen  in Deutschland?!“
    • Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Gespräch

    Workshop „Angekommen in Deutschland?!“

    Details und Anmeldung
  • Hochzeitsbild von Walter & Gerda Silberberg in Sao Paulo/ Brasilien
    • Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Vortrag

    Stimmen aus Südamerika – Deutsch-jüdische Lebenswege

    Details und Anmeldung
  • In Hamburg eine Heimat finden
    • Konrad-Adenauer-Stiftung, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Gespräch

    Fluchtbewegungen aus Kriegs- und Krisengebieten

    Details und Anmeldung
  • Zmicier Vishniou
    • Bürgerhaus Stellingen, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Lesung

    „Wir haben Wölfe gehört“ – Rechtsruck und Fluchtbewegung

    Details und Anmeldung
  • SchnelldampferBremen"
    • Evangelische Gemeinde Akademie Blankenese, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Ausstellungseröffnung und Ausstellung

    Über die Meere ins Exil (1933–1941)

    Die Ausstellung ist bis zum 2. Mai 2023 zu sehen.

    Details und Anmeldung
    • KörberHaus
    • Tage des Exils
    • Gesprächskonzert
    • Demokratie
    • Exil
    • Identität

    Was ist Heimat, wo ist Heimat?

    Was fühlt man nach dem Verlust der Heimat? Der Komponist Nikos Titokis und die Klarinettistin Samantha Wright nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise in die Gefühlswelt von Menschen im Exil – und erzählen von Entwurzelung und Neuanfängen. Welches Genre wäre dafür besser geeignet als der Jazz?

    Details und Anmeldung
  • Spektakel Dada - taste for school
    • Gelehrtenschule des Johanneums, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Konzert und Performance

    Spektakel DADA – Der Ochse auf dem Dach und andere Verbote

    Details und Anmeldung
  • Alhierd Bacharevič
    • Literaturhaus, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Lesung und Gespräch

    Alhierd Bacharevič: Exilschriftsteller aus Belarus

    Details und Anmeldung
  • Hamburger Kunsthalle, Treppenhaus
    • Hamburger Kunsthalle, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Vortrag und Gespräch

    Kultur- und Wissenstransfer in der Kunstgeschichte

    Details und Anmeldung
    • Afrotopia, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Film und Gespräch

    „Un/Sichtbar“ – Eine Filmdokumentation

    Details und Anmeldung
  • Anna Sten, Quelle: Deutsche Kinemathek
    • Kommunales Kino Metropolis, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Film und Gespräch

    Diva aus dem Osten – Anna Sten

    Details und Anmeldung
  • Barbara Auer
    • Ernst Deutsch Theater, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Lesung

    Barbara Auer, Matthias Wegner präsentieren Rosie Waldeck

    Details und Anmeldung
  • Am denk.mal Hannoverscher Bahnhof, Foto: Kati Jurischka
    • denk.mal Hannoverscher Bahnhof Lohseplatz, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Gespräch

    Erzwungene Emigration. Verfolgung und Flucht

    Details und Anmeldung
  • Oswald Lassally, 1950
    • Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Vortrag

    Von der Hamburger Polizei ins brasilianische Exil

    Details und Anmeldung
  • Jüdischer Friedhof Altona
    • Jüdischer Friedhof Altona, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Vortrag und Gespräch

    Schüler:innen erforschen den jüdischen Friedhof

    Details und Anmeldung
    • Katholische Akademie, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Lesung und Gespräch

    „Auf Abwegen“ – vom Gehen, Ankommen und Weitergehen

    Details und Anmeldung
  • Klaus Große Kracht: Zwischen Berlin und Paris: Bernhard Groethuysen (1880-1946)
    • Hamburger Institut für Sozialforschung, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Gespräch und Vortrag

    Intellektuelle Außenseiter im Pariser Exil

    Details und Anmeldung
  • Jüdischer Friedhof Altona
    • Jüdischer Friedhof Altona, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Vortrag und Gespräch

    Schüler:innen erforschen den jüdischen Friedhof

    Details und Anmeldung
  • Theaterprobe „Der Marquis von Keith
    • Heine-Haus, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Vortrag

    Als die jüdischen Künstler verschwanden ...

    Details und Anmeldung
  • SzenenfotoWas
    • Deutsches Schauspielhaus, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Schauspiel

    „Was Nina wusste“ von David Grossman

    Details und Anmeldung
  • Jüdischer Friedhof Altona
    • Tage des Exils
    • Vortrag und Gespräch

    Schüler:innen erforschen den jüdischen Friedhof

    Details und Anmeldung
  • Postsowjetisch? Jüdisch? Deutsch?
    • Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Gespräch und Diskussion

    Deutsch-Jüdische Literatur in Zeiten des Krieges

    Details und Anmeldung
  • Kolisch Quartet 1939–1941
    • Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Vortrag und Diskussion

    Überlebensversuche. Kolisch und sein Quartett 1939–1944

    Details und Anmeldung
  • CD-Cover: Ich musste raus
    • St. Pauli Kirche, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Konzert und Lesung

    „Ich musste raus“ – Wege aus der DDR

    Details und Anmeldung
    • Kunstklinik Eppendorf, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Vortrag und Diskussion

    Georg Iggers – eine jüdische Kindheit in Eppendorf

    Details und Anmeldung
  • 10 Jahre Aufbauarbeit in Südamerika, Ausschnitt Südamerika-Karte 1943
    • Tage des Exils
    • Ausstellung

    Online-Ausstellung „Nichts. Nur Fort!“

    Details und Anmeldung
  • Georges-Arthur Goldschmidt
    • Zentralbibliothek Bücherhallen, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Gespräch und Ausstellung

    Führung durch die Ausstellung „Flucht ins Ungewisse“

    Details und Anmeldung
  • Dr. Ambia Perveen, ERC
    • Zentralbibliothek Bücherhallen, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Gespräch und Film

    Der Völkermord in Myanmar und seine Folgen

    Details und Anmeldung
  • Peter Graf, Ulrich Faure
    • Literaturhaus, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Lesung und Gespräch

    Exil – literarische Wortmeldungen 1933–1950

    Details und Anmeldung
  • Außenansicht MARKK
    • MARKK Museum am Rothenbaum, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Ausstellung und Gespräch

    Objekterwerb und Exilbiografien im Nationalsozialismus

    Details und Anmeldung
  • Zeitzeuginnengespräch, 2017
    • KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Begegnungsangebot

    Gespräch mit Überlebenden des KZ Neuengamme

    Details und Anmeldung
    • Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Performance

    Exil heute: „Lacuna Kitchen“ von Abhishek Thapar

    Details und Anmeldung
  • Alexandra Koszelyk
    • Warburg Haus, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Gespräch

    Die Sprache des Exils

    Details und Anmeldung
  • Lacuna Kitchen
    • Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Performance

    Exil heute: „Lacuna Kitchen“ von Abhishek Thapar

    Details und Anmeldung
  • Silbervitrine
    • Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Gespräch und Ausstellung

    Spurensuchen in der Sammlung des MK&G

    Details und Anmeldung
  • Lacuna Kitchen
    • Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Performance

    Exil heute: „Lacuna Kitchen“ von Abhishek Thapar

    Details und Anmeldung
  • Lacuna Kitchen
    • Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Performance

    Exil heute: „Lacuna Kitchen“ von Abhishek Thapar

    Details und Anmeldung
  • Land of Dreams
    • Abaton Kino, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Film und Gespräch

    „Land of Dreams“ mit Produzent Amir Hamz

    Details und Anmeldung
  • Kohero Magazin
    • Museum der Arbeit, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Lesung und Diskussion

    Geflüchtete und Migrant:innen auf dem Arbeitsmarkt

    Details und Anmeldung
  • Klavierduo F. Haufe V. Ahmels
    • Stavenhagenhaus, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Konzert und Vortrag

    Bleibt Zürich sicher? Hindemith und Dahl im Exil

    Details und Anmeldung
  • 10 Jahre Aufbauarbeit in Südamerika, Ausschnitt Südamerika-Karte 1943
    • Tage des Exils
    • Ausstellung

    Online-Ausstellung "Nichts. Nur Fort!"

    Details und Anmeldung
  • Kurt Tucholsky
    • Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Lesung und Gespräch

    Hamburg liest verbrannte Bücher – Festivaleröffnung

    Details und Anmeldung
    • Körber Forum
    • Tage des Exils
    • Gespräch
    • Exil
    • Geschichte
    • Kultur

    Wer über das Exil spricht ...

    … darf über die Bücherverbrennungen von 1933 nicht schweigen. Sie zwangen viele Kulturschaffende ins Exil. Der Gestalter Uwe Franzen, die Rezitatorin Katharina Schütz und der Historiker Wilfried Weinke erinnern an fast vergessene Künstler:innen.

    Details und Anmeldung
    • Thalia Gaußstraße, Hamburg
    • Tage des Exils
    • Schauspiel

    „Im Menschen muss alles herrlich sein“

    Datum und Uhrzeit sind noch nicht angegeben

    Details und Anmeldung