Die Munich Young Leaders sind ein gemeinsames Projekt zusammen mit der Münchner Sicherheitskonferenz, das Entscheidungsträger:innen von morgen eine Plattform bietet, um neue Impulse in den außen- und sicherheitspolitischen Diskurs einzubringen und ihre internationalen Netzwerke zu stärken.
Das 2009 initiierte Projekt, das inzwischen zu einem integralen Bestandteil der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) geworden ist, bringt jedes Jahr 25 herausragende jüngere Vertreter:innen von Regierungen, Parlamenten, Think Tanks, Medien und Unternehmen aus der ganzen Welt zusammen. Die Munich Young Leaders (MYL) sind unter 40 Jahre alt und verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik.
In der Vergangenheit trafen die MYL unter anderem EU Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, den ehemaligen Außenminister Henry Kissinger, Fatou Bensouda, ehemalige Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofes, die Außenminister Indiens und Irans – Subrahmanyam Jaishankar und Javad Zarif – sowie Fu Ying, stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Nationalen Volkskongresses in Peking, und EZB-Präsidentin Christine Lagarde.
Einmal jährlich treffen sich die MYL aller Jahrgänge zu einem Annual Meeting, das – organisiert von den MYL vor Ort – jedes Jahr in einem anderen Land stattfindet. Darüber hinaus können die MYL an verschiedenen (On- und Offline-)Veranstaltungen der MSC und der Körber-Stiftung teilnehmen.
In Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie dem renommierten Londoner International Institute for Strategic Studies und der NATO, gibt es für die Mitglieder des Netzwerkes außerdem immer wieder die Möglichkeit, an anderen Konferenzen und Nachwuchsprogrammen teilzunehmen.