Körber Zukunftsdialog

Foto: Claudia Höhne

Beim Körber Zukunftsdialog diskutieren wir mit Bürger:innen, wie sie mit neuen Technologien leben wollen. In Diskussionsrunden und Interviews ermitteln wir, was sie sich von konkreten Innovationen erhoffen und welche Grenzen sie setzen würden. Diese Einsichten nutzen wir, um den Dialog auf Augenhöhe mit einer breiteren Öffentlichkeit weiterzuführen.

Das Thema ist höchst aktuell und betrifft uns alle: Die Verwendung unserer persönlichen Daten im Gesundheitswesen. Ein zentraler Baustein ist die elektronische Patientenakte, in der alle wichtigen Befunde gebündelt und abgerufen werden können. Viele Entscheidungen, die den Umgang und die Weitergabe der besonders sensiblen Gesundheitsdaten betreffen, werden den Bürger:innen überlassen. Was dabei berücksichtigt oder noch geklärt werden sollte, hat das Körber Bürgerdelphi beraten. Diese Bürgerexpertise war Grundlage für weitere Publikumsdialoge, in denen das Thema mit Expert:innen aus dem Gesundheitswesen diskutiert wurde.

Video: Diskussion im KörberForum

Externes Video von YouTube laden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ist das noch gesund?

Körber Bürgerdelphi

Wie gehen wir mit elektronischer Patientenakte, Gesundheits-Apps und Datenspenden für die Forschung um?

Das Körber Bürgerdelphi hat 2021 das Für und Wider digitaler Gesundheitsinnovationen diskutiert. Die wichtigsten Ergebnisse: Bei der Frage einer Datenspende für die medizinische Forschung spricht sich die Mehrheit gegen eine Widerspruchslösung aus. Als deutliches Risiko wahrgenommen wird die Möglichkeit, in Zukunft zur Offenlegung von Gesundheitsdaten verpflichtet zu werden. Digitale Gesundheitsanwendungen sollten die ärztliche Konsultation und Zuwendung nicht ersetzen und nur unterstützend zur ärztlichen Diagnose eingesetzt werden. Der konkrete Nutzen der elektronischen Patientenakte wird eher zurückhaltend beurteilt.

Körber Bürgerdelphi Gesundheitsdaten

Twitter: @koerberscience

Kontakt

Thomas Nöthen

Programm-Manager
Körber-Zukunftsdialog, TechnikRadar

Was Sie außerdem interessieren könnte