
Foto: Robin Metzer
Festival 20/21
Körber Studio Junge Regie 20/21
Vom 29. Mai bis zum 6. Juni 2021 fand das Körber Studio Junge Regie pandemiebedingt erstmalig digital statt. Das Festival lud das Publikum dazu ein, die Vielfalt der Themen und Ästhetiken zu erleben, mit denen sich die Theatergeneration der Zukunft auseinandersetzt. Studierende aus den Regiestudiengängen der Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentierten ihre Arbeiten auf der digitalen Bühne des Thalia Theater und hatten die Gelegenheit, sich untereinander und mit dem Publikum in Onlineformaten auszutauschen. In seiner 17. Festivalausgabe zeigte das Körber Studio Junge Regie so viele Aufführungen wie noch nie: 23 Regiearbeiten, die von den Instituten als herausragende Inszenierungen für das Festival nominiert worden waren, standen als kostenpflichtige Streams im Festivalspielplan zur Verfügung. Da das Festival im Juni 2020 nicht stattfinden konnte, wurden nun bei der Doppel-Edition Aufführungen aus den Hochschuljahrgängen 2020 und 2021 gezeigt. Das Festival hatte zwei Teile, vom 29. Mai bis zum 1. Juni zeigte der Jahrgang 2020 seine Arbeiten, vom 2. bis 6. Juni waren die Inszenierungen des Jahrgangs 2021 zu sehen.
Das Festival ist ein Gemeinschaftsprojekt des Thalia Theater, der Körber-Stiftung und der Theaterakademie Hamburg unter der Schirmherrschaft des Deutschen Bühnenvereins.