Bedarfsanalyse beim Zielgruppenworkshop

Foto: Körber-Stiftung

Workshopreihe: Get started!

Du bist in der 10. – 13. Klasse und möchtest die Gesellschaft besser machen? Du hast Lust, dich mit eigenen Ideen zu gesellschaftlichen Problemen einzubringen? Dir ist Social Entrepreneurship kein Fremdwort? Dann lass uns loslegen! 

Der Körber Start-Hub bietet jungen Menschen einen Raum, ihre eigenen sozialunternehmerischen Ideen umzusetzen. In Zusammenarbeit mit der Schülerin Lara Steltner haben wir die Workshopreihe “Get started!” konzipiert: Hier geht es um Austausch, um Ausprobieren, um neue Menschen und Ideen kennenlernen. Erfahrene Coaches und Gründer:innen begleiten euch bei den Workshops und stehen auch als Mentor:innen zur Seite.

Die Workshops richten sich an alle, die schon erste Erfahrungen im Bereich Social Entrepreneurship oder Social Innovation sammeln konnten (zum Beispiel über SEEd.Schule, Futurepreneur, Next Entrepreneurs, Wettbewerbe wie Jugend gründet, StartupTeens, business@school, Education Innovation Lab, Generation-D, die Programme der START-Stiftung oder schuleigene Aktivitäten in dem Bereich).

Workshoptermine

Dienstag, 28. Februar 2023 ǀ 14.00-17.00 Uhr 

Workshop #1 „Wie konkretisiere ich meine Idee?“ 

Im ersten Workshop geht es darum, die eigenen Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen in der Gruppe zu teilen. Falls du noch keine eigene Idee erarbeitet hast, bekommst du die Möglichkeit dazu. Außerdem lernst du Tools und Methoden kennen, mit denen du deine Idee greifbar machen und konkretisieren kannst.

Das Ziel des Workshops ist, dich tiefer mit deinem Thema auseinander zu setzen und am Ende einen möglichst konkreten Lösungsvorschlag zu haben.

Mittwoch, 29. März 2023 ǀ 14.00-17.00 Uhr

Workshop #2 „Wie begeistere ich andere für meine Idee?“

Im zweiten Workshop geht es darum, die eigene Idee voranzubringen und andere davon zu begeistern. In einer Praxisphase bekommst du Tipps und Tricks rund ums Pitchen. Du kannst auch gerne zum Workshop kommen, wenn du noch keine Idee entwickelt hast und dich einem anderen Team anschließen möchtest.

Das Ziel des Workshops ist, Mitstreiter:innen für dein Team zu finden und zu lernen, eure Idee überzeugend zu präsentieren.

Donnerstag, 27. April 2023 ǀ 14.00-17.00 Uhr

Workshop #3 „Wie setze ich meine Idee um?“

Im dritten Workshop bekommt euer Team Starthilfe, die gemeinsame Idee umzusetzen. Ihr probiert verschiedene Tools aus und kommt mit Gründer:innen in den Austausch, um von ihren Erfahrungen zu lernen.

Das Ziel des Workshops ist, in eurem Team selbstständig Aufgaben und einen Zeitplan für die Weiterentwicklung zu formulieren.

Was du sonst noch wissen solltest!

Wer? Schüler:innen der 10. bis 13. Klasse aller Schulformen, die sich für gesellschaftliche Herausforderungen, Ideenentwicklung und Social Entrepreneurship interessieren und erste Vorerfahrungen haben.

Wo? Die Workshops finden in der Körber-Stiftung (Kehrwieder 12, 20457 Hamburg) statt.

Wie? Sollten sich die Workshoptermine mit deiner Unterrichtszeit überschneiden, stellen wir gern einen Antrag auf Schulbefreiung aus.

Wie teuer? Die Workshops sind kostenfrei, Getränke und Snacks werden bereitgestellt.

Wie viele? Für jeden Workshop haben wir 20 Plätze.

Bei Fragen melde dich gerne bei uns! Schreib uns an starthub@koerber-stiftung.de oder per WhatsApp oder Anruf bei Carmen (+49 171 62 30 95 2).

  • Zielgruppenworkshop zum Körber Start-Hub im September 2022
    Zielgruppenworkshop zum Körber Start-Hub im September 2022

Ich fand’s großartig, wie der Start-Hub einen guten Rahmen schafft und gleichzeitig unfassbar offen für die Gestaltungsvorschläge der Jugendlichen ist!

Hannah Steiniger

SEEd Standortleitung Hamburg

Gemeinsam wirken! Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit: