
Körber Policy Game
Foto: David Ausserhofer
Das Körber Policy Game basiert auf der Idee, aktuelle Trends in der Außen- und Sicherheitspolitik in einem fiktiven Zukunftsszenario fortzuschreiben. Eine kleine Gruppe hochrangiger internationaler Expert:innen und Regierungsvertreter:innen diskutiert diese Szenarien und entwickelt mögliche Optionen für politisches Handeln. Das Ziel ist, ein tieferes Verständnis für die Interessen und Prioritäten der beteiligten Akteur:innen zu entwickeln.
Europe Home Alone – What if Trump returns?
Das Körber Policy Game beschäftigte sich mit Handlungsoptionen für Europa im Falle eines Umbruchs der amerikanischen Innen- und Außenpolitik und eines Zusammenbruchs transatlantischer Institutionen.
Eskalation in der Straße von Taiwan
Ein Konflikt zwischen den USA und China in der Taiwan-Straße war Thema des Körber Policy Game 2021. Damit verbunden wurden die Auswirkungen eines solchen Konflikts für die internationale Sicherheitsordnung diskutiert.
Rückblicke
Kontakt

Dr. Sarah Pagung
Berliner Forum Außenpolitik, Körber Policy Game

Philip Lott
Berliner Forum Außenpolitik, Körber Policy Game