Körber History Forum

Bild: iStock

In Zeiten wachsender internationaler, politischer und gesellschaftlicher Spannungen bietet der Blick auf historische Zusammenhänge eine wichtige Orientierungshilfe bei der Einordnung aktueller Konflikte. Das Körber History Forum widmet sich deshalb den Auswirkungen der Vergangenheit auf die Politik der Gegenwart auf europäischer und globaler Ebene.

In Gesprächen und Veranstaltungsformaten führen wir Fachleute, Praktikerinnen und Praktiker unterschiedlicher Disziplinen zusammen. Ziel ist es, über Grenzen hinweg Wissen zu teilen und Dialog zu ermöglichen.

Global History & Politics Dialogues

Global History & Politics Dialogues

Durch den aktiven Austausch zwischen Historikern, Expertinnen und politischen Akteuren beleuchten wir die wachsende Multipolarität in der internationalen Politik und die Rolle von Middle Powers.

Kooperation zwischen Körber History Forum und CHIOS

Kooperation zwischen Körber History Forum und CHIOS

Dialog über zentrale Fragen der internationalen Ordnung und geopolitischen Herausforderungen aus historischer Perspektive.

Publikationen - History Hotspot

Spotlight

Retreat 2024

Foto: David Ausserhofer
Historical Thinking, Future Strategies: Democracy in a New Geopolitical Era

Am 27. und 28. Mai kamen 60 ausgewählte internationale Expert:innen aus den Bereichen Geschichte, Politik, Diplomatie und Medien auf Schloss Lübbenau (bei Berlin) zusammen.

Unsere Podcastfolgen

Alle Episoden des Podcasts Geschichte ist Gegenwart!

Kontakt

Florian Bigge

Programmleiter
Körber History Forum

Lisa Salzwedel

Programm-Managerin
Körber History Forum

Was Sie außerdem interessieren könnte