Körber Demografie Symposium

Das Körber Demografie Symposium lädt alle, die für die Themen des demografischen Wandels Verantwortung tragen, dazu ein, sich von nationalen und internationalen Vordenker:innen und bewährten Good-Practice-Projekten zu neuen Ideen inspirieren zu lassen. Das Projekt setzt auf Chancen des demografischen Wandels und will dazu beitragen, dass unsere Kommunen auch zukünftig lebenswerte Orte sind.

Der demografische Wandel betrifft ganz Deutschland, ist aber vor allem auf lokaler Ebene spürbar. Hier zeigt sich, was es bedeutet, wenn unsere Gesellschaft älter und vielfältiger wird. Junge und ältere Bürger:innen brauchen unterschiedliche städtische Infrastruktur; und es sind auch die Kommunen, in die Zuwander:innen ankommen oder Benachteiligte integriert werden. Gleichzeitig unterscheiden sich die Städte, Landkreise und Regionen der Bundesrepublik stark.

Wir laden alle, die für die Themen des demografischen Wandels Verantwortung tragen, dazu ein, sich auf dem Körber Demografie Symposium von nationalen und internationalen Vordenker:innen und bewährten Good-Practice-Projekten zu neuen Ideen inspirieren zu lassen. Das Symposium setzt Akzente für eine positive Wahrnehmung der Chancen des demografischen Wandels. Dadurch trägt es dazu bei, dass unsere Kommunen auch zukünftig lebenswerte Orte bleiben.

Die jährlichen Symposien widmen sich wechselnden Themen wie z.B. Alter, Arbeit, Engagement oder Wohnen. Sie richten sich an Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft, Wohlfahrtsverbänden und Kommunen. Aber auch Vertreter:innen aus Verwaltungen, sozialen Organisationen, Gewerkschaften, Kultur, Bildung, Wissenschaft und Stiftungen sind willkommen. Mit dem Körber Demografie Symposium setzen wir uns zum Ziel, dass die Kommunen in Deutschland die Potenziale des demografischen Wandels erkennen und die Veränderungen in der Gesellschaft und den öffentlichen Raum aktiv gestalten.

Vergangene Körber Demografie Symposien

Spotlight Demografie

Spotlight Demografie

Die Reihe Spotlight Demografie behandelt Themen des demografischen Wandels in Deutschland. Die Broschüren bieten Fakten und Handlungsempfehlungen für Kommunen auf Basis aktueller Studien und Umfragen.

Kontakt

Niklas Rathsmann

Programmleiter
Demografische Zukunftschancen

David Menn

Programm-Manager
Alter und Kommune

Was Sie außerdem interessieren könnte