Hamburg Science Summit

Wissenschaft und Innovation sind entscheidend für die Bewältigung der Herausforderungen einer sich wandelnden Welt. Nur durch sie kann Europa im globalen Wettbewerb mithalten und seine Zukunft im Einklang mit seinen Werten und Interessen gestalten. Auf dem Hamburg Science Summit diskutieren führende Köpfe aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und NGOs die nötigen Rahmenbedingungen für den Forschungs- und Innovationsraum Europa. Die jährliche Veranstaltung wird von der Körber-Stiftung und der Hamburger Wissenschaftsbehörde ausgerichtet.

Höhepunkt ist die Verleihung des Körber-Preises für die Europäische Wissenschaft am Folgetag des Summits. Mit einem Preisgeld von einer Million Euro ist der Körber-Preis einer der höchstdotierten Wissenschaftspreise weltweit – und der einzige mit einem dezidiert europäischen Fokus. Der Körber-Preis prämiert herausragende wissenschaftliche Leistungen mit globaler Bedeutung.

Hamburg Science Summit 2025

Graphic: Basics09
“Europe’s Innovation Challenge” | 18. Sep. 2025

Wie kann Europa seine Wissenschaft stärken, um trotz globaler Spannung wettbewerbsfähig zu bleiben? Der Hamburg Science Summit 2025 widmet sich Europas Herausforderungen in Forschung und Innovation.

Veranstaltet von

Kontakt

Dr. Markus Dressel

Programmleiter
Hamburg Science Summit, Körber-Preis

Franziska Heese

Programm-Managerin
Hamburg Science Summit, Körber-Preis

Thomas Nöthen

Programm-Manager
Hamburg Science Summit, Körber-Preis

Charlotte Worbes

Programm-Managerin
Hamburg Science Summit, Körber-Preis