Recherchetipps

Der Geschichtswettbewerb wird von einem großen Netzwerk an Partner:innen unterstützt. Dazu zählen Archive, Museen, Gedenkstätten, Geschichtswerkstätten und Bibliotheken, die einen breiten Fundus an Themenideen, Materialien und Quellen für eure Recherche zur Verfügung stellen können.

Eine Übersicht der Archive mit eignen Ansprechpartner:innen für pädagogische Angebote findet ihr auf den Seiten des Arbeitskreises Archivpädagogik.

Tipps für die Spurensuche im Archiv

Die Recherche und Arbeit im Archiv ist für viele von euch Neuland. Wichtig ist daher, dass ein Archivbesuch gut vorbereitet wird. Tipps und Hinweise dafür geben die folgenden Checklisten und Übersichten von den Archivpädagog:innen des Staatsarchivs Hamburg und dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.

Tipps zur Archivrecherche
Diese Tipps helfen dir bei deiner Arbeit im Archiv
Checkliste für den Archivbesuch 
Auf diese Sachen solltest du achten, wenn du im Archiv bist

Digitale Recherchetipps

Am Anfang jeder historischen Projektarbeit steht die Recherche. Es gilt Quellen und Materialien zu finden, die dir bei der Bearbeitung deines Themas und deiner Fragestellung helfen. Aufgrund der Corona-Pandemie empfehlen wir die digitalen Recherchemöglichkeiten vermehrt zu nutzen.

Viele Archive bieten diese zum Beispiel in Form digitaler Findbücher oder als Digitalisate von Archivalien an.

Hier findest du eine Auswahl regionaler sowie bundesweiter Portale und Anlaufstellen zur Spurensuche im Netz.

Portale nach Bundesländern

Staatliche Archive Bayern, Findmitteldatenbank

Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Archivpädagogik

Digipress – Das Zeitungsportal der Bayerischen Staatsbibliothek

Brandenburgisches Landesarchiv, Online Recherche

Staatsarchiv Bremen, Online Archivdatenbank

Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Digitale Sammlung

Niedersächsisches Landesarchiv, Online-Archivdatenbank

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Onlinerecherche

Archive in Nordrhein-Westfalen, Archivsuche

Bildungspartner NRW, Archive und Schulen

Zeitungsportal NRW

Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Virtueller Lesesaal

Bildungsserver Rheinland-Pfalz, Archivpädagogik

Sächsisches Staatsarchiv, Online-Angebote

Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Archivgut Online

Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Online-Recherche

Landesarchiv Saarland, Materialien

Stadtarchiv Saarbrücken, Online Recherche

Landesarchiv Schleswig-Holstein, Online-Recherche

Landesarchiv Thüringen, Digitales Archiv

Thüringer Schulportal, Lernort Archiv

Archive in Deutschland

Archive spielen beim Geschichtswettbewerb eine große Rolle. Durch sie erhältst du die Möglichkeit, mit dem Quellenmaterial einen direkten Zugang zur Geschichte deines Ortes, deiner Region oder deines Landes zu erhalten.

Die Suche nach Archiven in Deutschland zeigt ein breit gefächertes Angebot quer über die Bundesrepublik verteilt. Das Archivportal-D bietet dir Informationen aus ganz Deutschland. In dieser Karte findest du eine Auswahl an Archiven. Viel Spaß bei der Suche!