Wettbewerb: Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte Wohnen am Beispiel einer Dorfgärtnerei - Gärtnerei Marwede in Hermannsburg

Landessieger
2023
Collin-Jordan Jopp, Nele Hohls, Tim Niederhäuser
Sonstige
Andreas Weber, Katrin Altmann

12. Klasse, Christian-Gymnasium

29320 Hermannsburg, Niedersachsen, Deutschland

#2023-1473

In ihrem Beitrag untersuchen die Schüler:innen die Wohnverhältnisse am Beipiel der Gärtnerei Marwede. Sie führten Zeitzeugengespräche mit Angehörigen der Familie Marwede und präsentieren ihre Ergebnisse in einer Informationsbroschüre. Die Familiengeschichte beginnt im Jahr1881 als Heinrich Dietrich Wilhelm Marwede geboren wird. In einem Lied beschreibt er Gefühle wie Geborgenheit und Glückseligkeit in Bezug auf seinen Wohnort. Das Wohnhaus mit angrenzender Gärtnerei entwickelte sich zum Ort, um Neuigkeiten aus der Umgebung auszutauschen. In der Folge wurde die Gärtnerei von Nachkommen der Familie weitergeführt. Im Jahr 1997 verkaufte die Familie das Anwesen an die Gemeinde Hermannsburg und im folgenden Jahr entstand das Jugendzentrum „Fiesta“. Vereine, die Kinder- und Jugendarbeit anbieten gab es in Hermannsburg bereits, jedoch oft nicht beitragsfrei. Das Jugendzentrum ist nun ein Ort für junge Menschen, die dort kostenlos ihre Freizeit verbringen und sich austauschen können.