Wettbewerb: Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte Mehr als ein Dach über dem Kopf – Wohnen hat Geschichte - Wohnen auf der Flucht

Landessieger
2023
Charlotte Doser
Schriftlich-Sachtext
Marion Hausmann

10. Klasse, Ricarda-Huch-Schule, Gymnasium

63303 Dreieich, Hessen, Deutschland

#2023-1375

In ihrem schriftlichen Beitrag untersucht Charlotte Doser die Frage, wie man auf der Flucht wohnt. Ihre Großmutter musste im Zweiten Weltkrieg aus Remscheid fliehen, was die Schülerin zu ihrem Thema motivierte. Als später die Rote Armee einmarschierte, musste ihre Großmutter erneut aus Ostdeutschland fliehen. Als weitere Quelle dienten der Schülerin Briefe ihrer Urgroßmutter, die sich etwas von den Erzählungen ihrer Großmutter unterscheiden, welche die Flucht als Kind erlebte. Sie bringt so verschiedene Perspektiven in ihre Arbeit ein. Auch durch den gegenwärtigen Ukraine-Krieg ist das Thema Flucht für die Schülerin wieder aktuell und sie interviewt eine Frau, die eine geflüchtete Ukrainerin und ihren Sohn bei sich aufnahm und ihnen später bei der Wohnungssuche half. Die Schülerin stellt fest, dass beide Fluchtgeschichten Parallelen aufweisen. Außerdem schlussfolgert sie, dass man überall wohnen könne, aber eine Heimat nur da entstehe, wo man sich willkommen und aufgenommen fühle.