Wettbewerb: Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte Das Wohn- und Geschäftshaus in der Moritzstraße 6 - Ein besonderes Altenburger Gebäude
6. Klasse, Friedrichgymnasium
4600 Altenburg, Thüringen, Deutschland
#2023-1335
Das Wohn- und Geschäftshaus in der Moritzstraße 6 in Altenburg wurde vermutlich 1712 errichtet und im Jahre 1748 umgebaut. Früher waren die Bewohner:innen des Hauses wohlhabend, ab 1945 gab es dort auch Kriegsflüchtlinge und während der DDR wohnten neun Haushalte aus verschiedenen sozialen Schichten in dem Haus. Nach einer Sanierung im Jahr 2015 konnten nach fast 25 Jahren wieder Menschen einziehen. Die Schülerin resümiert, dass das Haus sehr verschiedene Menschen beherbergt hat und heute von vielen Mieter:innen genutzt wird, statt wie früher nur von einzelnen adeligen Bewohner:innen. Sie erstellte zu der Thematik einen Bericht mit vielen Bildern und integrierte dabei einen Zeitstrahl über die Ereignisse und Nutzung des Hauses, der mit historischen Bildern geschmückt ist. Zudem wurde eine Ausstellung, bestehend aus einem Poster und 3D-Drucken in der Kreativwerkstatt des Gebäudes ausgestellt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Schülerin führte zudem Gespräche mit dem heutigen Hausbesitzer und besuchte das Thüringer Staatsarchiv.