Wettbewerb: Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft Sport vereint über Grenzen hinweg. Die Integration der Russlanddeutschen mithilfe des Sports
10. Klasse, Schlossgymnasium Künzelsau, Gymnasium
74653 Künzelsau, Baden-Württemberg, Deutschland
#2021-1824
Vor dem Hintergrund der Geschichte der Deutschen in Russland, beleuchtet Mark Edel die Integration der Russlanddeutschen während der großen Migrationswellen der 1980er und 1990er Jahre. Der Schüler, dessen Großeltern als Russlanddeutsche in die BRD migriert sind, untersuchte exemplarisch anhand eines Künzelsauer Stadtteils den Integrationsprozess. Dabei erforschte der Teilnehmer, welchen Beitrag der Vereinssport leistete. Die Informationen über den Stadtteil recherchierte der Autor durch Zeitzeugeninterviews mit dem ehemaligen Bürgermeister der Stadt sowie einer Sozialarbeiterin und mit seinen Großeltern. Außerdem sprach er mit Jurji Samek, einem russlanddeutschen Sportler, der über seine Arbeit in einem Boxverein viele Kinder bei der Integration unterstützte. Resümierend beschreibt der Verfasser Sport als ein Bindeglied, das in Zusammenarbeit mit weiteren gesellschaftlichen Bereichen unterschiedliche Kulturen vereinen kann.
Literaturverzeichnis
Bibliografische Angaben