
Ein Denkmal für Frieden und Freiheit
Vor drei Jahren begann Russlands Vollinvasion in der Ukraine – und die Zukunft des Landes als demokratisches und freies Land in Europa bleibt bedroht. Die europäische Sicherheitsordnung ist so fragil wie lange nicht. Wie groß ihre Sehnsucht nach einer nachhaltigen Friedensordnung auf dem Kontinent ist, haben vier Jugendliche beim „EUSTORY Next Generation Summit“ im Herbst 2024 mit einem Denkmal der besonderen Art zum Ausdruck gebracht.
In Anbetracht des andauernden Krieges ging es dem vierköpfigen Konzeptteam unter Beteiligung aus der Ukraine, Armenien, Deutschland und Italien darum, eine gemeinsame Friedensbotschaft in (virtuellen) Stein zu meißeln und zu zeigen: Krieg und Frieden in der Ukraine gehen uns alle an.
Innerhalb von drei Tagen entstand – unterstützt von Expertinnen der Körber-Stiftung, des Hamburger Museums für Kunst und Gewerbe und Scavengar AI – mit Hilfe digitaler Assets und 3D-Modellen ein Augmented-Reality-Denkmal. Die Idee: Als Ort des Dialogs zu Fragen von Gerechtigkeit und Frieden soll das virtuelle Bauwerk mit seinem ringförmigen Sitzmöglichkeiten, einem vielsprachigen Netz des Begriffs „Licht“ und dem Dach aus Flügeln als Symbol der Freiheit zum Innehalten, zum Austausch auf Augenhöhe und zur Interaktion mit Menschen an verschiedenen Orten einladen.
Das Denkmal entstand im Rahmen eines Workshops beim EUSTORY Next Generation Summit in Kooperation mit dem Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg und Scavengar.
Mitmachen!
Das Besondere dabei: Per App kann das Denkmal mit dem Namen „Licht“ ortsunabhängig von jedem und jeder aufgestellt werden – ein Beitrag zu transnationalem Gedenken und demokratischer Teilhabe an der Gestaltung des öffentlichen Raums.
Das Denkmal machte bislang vor der lettischen Nationalbibliothek in Riga, im Park des Sieges in Yerevan und vor der Körber-Stiftung in Hamburg Station – und vielleicht auch bald in Ihrem Heimatort? Wir laden alle ein, dieses Denkmal an andere Orte mitzunehmen und es dort zu errichten. Schicken Sie uns ein Video von „Ihrem Denkmal“ unter Angabe des Ortes, an dem es steht.
So funktionierts:
- Kostenlose App „Scenery“ herunterladen (download im AppStore; leider nur mit iOS-Geräten möglich)
- Über diesen Link die Experience öffnen und das Denkmal „errichten“
- Per Screencast (Anleitung hier) kurzes Video des Denkmals in der von Ihnen gewählten Umgebung aufnehmen
- Wenn Sie mögen, schicken Sie die Aufnahme gern an eustory@koerber-stiftung.de
Riga, Lettland
“Peace is light, symbolizing life, unity and hope”
Sofia, 21
Konzeptteam /Ukraine
Beim EUSTORY Next Generation Summit im Herbst 2024 in Riga konzipierte ein vierköpfiges Team 18- bis 24-jähriger Teilnehmender aus vier verschiedenen Ländern das Friedensdenkmal – und „errichtete“ es vor der lettischen Nationalbibliothek.