
Foto: David Ausserhofer
Der EUSTORY History Campus wird 10!
Kritische, junge Stimmen und vielfältige Herangehensweisen an Fragen von Geschichte und Gegenwart: Seit 2014 bietet der EUSTORY History Campus jungen Autor:innen aus Europa und seinen Nachbarländern eine öffentliche Plattform, um ihre Perspektiven auf Gesellschaft, Erinnerung und Identität sichtbar zu machen.
Anlässlich des Jubiläums haben wir zehn Blogposts aus zehn Jahren EUSTORY History Campus zusammengestellt: ein Kaleidoskop unerwarteter Perspektiven, unbekannter Fakten und intimer Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart Europas.
Der Blog

Der öffentliche, englischsprachige Blog bildet das Herzstück des EUSTORY History Campus. Hier teilen junge Europäer:innen ihre Sichtweisen auf aktuelle Fragen von europäischer Geschichte und Identität und nutzen dabei ganz persönliche Zugänge und Ansätze: Was verrät das Erbstück der Großmutter über die Auswirkungen der Nelkenrevolution in Portugal? Wieso ist das der Roten Armee gewidmete Denkmal in Bulgariens Hauptstadt aktuell so umstritten? Inwieweit kann ein Auslandssemester in Belgien die eigene Sichtweise auf das Fremde, aber auch die Wahrnehmung nationaler Geschichtsschreibung verändern? Und vor allem: Was haben jene Fragen mit der Gegenwart und europäischer Identität zu tun?
In verschiedenen thematischen Kategorien und journalistischen Formaten erhalten junge Perspektiven auf dem EUSTORY History Campus Blog eine Stimme und fördern in ihrer Vielseitigkeit und Subjektivität den internationalen Dialog über Geschichte und Gegenwart.
Du bist geschichtsinteressiert, möchtest ein bestimmtes Thema journalistisch aufbereiten und auf dem Blog veröffentlichen? Werde Autor:in!
Mehr Informationen gibt es hier.
Neueste Blogposts

A Lottery you can’t Lose
Congratulations – you’ve just been selected in Latvia’s newest and most unexpected lottery. The grand prize? A place in the country’s mandatory national defense service. While this may not be the reward many young Latvians dream of, it reflects a broader shift in the nation’s priorities as it responds to changing geopolitical realities. Military Service Latvia is no longer a distant concept—it’s a concrete part of youth life. Our author Pēteris will have to serve sooner or later. The post A Lottery you can’t Lose appeared first on EUSTORY History Campus.
zum Artikel
National Blackout: Fearing the Rise of Military Tension
It felt like any other day: mundane and forgettable. But within seconds, a blackout left the entire Iberian Peninsula without electricity for a whole day. A creeping fear began to grow in our author, María from Spain: was this just a power outage or a warning sign of something far more fragile — peace itself? The post National Blackout: Fearing the Rise of Military Tension appeared first on EUSTORY History Campus.
zum Artikel