
EUSTORY- Jugendaktivitäten
Foto: Körber-Stiftung / David Ausserhofer
Welche Schlüssel hält die Geschichte bereit für das Verständnis der Gegenwart und die Gestaltung der Zukunft Europas und seinen Nachbarn? Beim internationalen Geschichtsfestival EUSTORY Summit und im Rahmen von Digitalprojekten nutzen Preisträger:innen nationaler EUSTORY-Geschichtswettbewerbe des EUSTORY-Netzwerks Geschichte als Labor für internationale Verständigung.
Grenzübergreifend reflektieren sie hierbei ihre Perspektiven auf historisch-politische Fragen und entwickeln innovative Formate für eine vielstimmige Erinnerung.
“I want to deal with facts that did not make it into history books.”
Rafael, Summit-Teilnehmer aus Spanien
EUSTORY History Campus
Social Media
Kontakt

Katja Fausser
Programmleiterin EUSTORY

Melina Heinze
Programm-Managerin EUSTORY