Foto: Orbon Alija

Bridging Gaps Award 2024: Aufruf zur Bewerbung!

2024 präsentieren die Körber-Stiftung und THE CIVICS Innovation Hub einmalig den Bridging Gaps Award. Wir laden alle Nichtregierungsorganisationen aus Europa und angrenzenden Ländern zur Bewerbung ein, die erfolgreich Jugendprojekte zur Förderung der Einheit in polarisierten Gesellschaften realisiert haben.

10.000 € für ein Projekt, das wirkt!

Die Programme oder Aktivitäten sollten Brücken zwischen jungen Menschen mit unterschiedlicher nationaler, ethnischer, politischer, religiöser und kultureller Zugehörigkeit bauen und sich durch Innovation, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit auszeichnen. Wir bevorzugen Programme, die eine kritische Reflexion über die historischen Wurzeln aktueller Konflikte in ihre Arbeit einschließen. Die Organisationen sollten geografisch im Gebiet des Europarates aktiv sein.

Der Preis wird an eine Nichtregierungsorganisation vergeben, die kontinuierlich im Bereich der politischen Bildung aktiv ist. Die ausgezeichnete Organisation erhält 10 000 € brutto. Preisträger werden in künftige Aktivitäten von NECE, EUSTORY und/oder der Körber-Stiftung wie Online-Webinare, Workshops oder Fortbildungen, einbezogen.

Der Preis wird im Rahmen des NECE Festival 2024 BORDERS vergeben, das von 14-17. November in Tirana stattfindet. Die Finalistinnen und Finalisten werden eingeladen, sich mit inhaltsbezogenen Programmpunkten am Festival zu beteiligen.

Die Preisentscheidung wird während des Festivals in Albanien verkündet. Der Preis ist als einmaliges Pilotprojekt angelegt, soll aber als Katalysator für neue Partnerschaften, Aktivitäten oder Kooperationen dienen.

Der Preis wird ausgeschrieben in Kooperation mit THE CIVICS Innovation Hub.

  • alle Fotos: THE CIVICS Innovation Hub

Bewerbungsschluss:
30. Juni 2024, 23:59 MEZ.